RRR-Tour 18.06.2025

Die Wetteraussichten sind etwas wankelmütig. Kommen noch Schauer oder bleiben wir verschont? Auf jeden Fall kann man schon mal wieder eine Windweste vertragen und eine Regenjacke in Reserve halten.

Der Wind erweist sich auf dem Hinweg als Schnitt-Treiber. Wir landen am Schluss trotz Gegenwind auf dem Rückweg bei 25 km/h.


Hinweg

Es geht erstmal auf bekannten Wegen südwärts über Heiligenfelde nach Oesedum. Durch das kleine Dörfchen in der Senke erklimmen wir die Anhöhe und queren die B6, um auf der anderen Seite noch vor Bruchhausen-Vilsen links abbiegend die Abfahrt in die Eiter-Niederung zu genießen.


Hinweg

Durch Berxen fahren wir weiter geradeaus bis Uenzen, folgen ein Stück weit der Dorfstraße wieder nordwärts, um dann in die lange Gerade Richtung Schwarme abzubiegen. Mit einem Bogen über Bauernwege erreichen wir unser Bäckerpausenziel, die Filiale von Orlamünde/Uhde, die sich Mein Naturbrot nennt. Wir sind kaum angekommen, da fängt es auch schon an zu regnen.


Bäckerpause in der Orlamünde/Uhde-Filiale 'Mein Naturbrot'

Nach der Pause lässt der Regen allmählich nach. Nach Fototermin und etwas Abwarten entscheiden wir uns für's Losfahren - mit Regenjacken. Das führt dann zu einer Pause an der Eiterbrücke. Regenjacken wieder ausziehen, an den Sturz von vor xxx Jahren denken und weiterfahren.

Der weitere Weg führt dann über Bahlum zur unvermeidlichen Passage auf der L333, der wir für einen Kilometer folgen, mit beinahe dramatischen Folgen. Ein eiliger Autofahrer überholt uns mit hohem Tempo, obwohl wir unsere Absicht zum Linksabbiegen deutlich angezeigt hatten.

Für den Rest der Strecke bewegen wir uns wieder auf sichereren Wegen. An Okel und Osterholz vorbei fahren durch das Friedeholz zurück nach Syke.


Rückweg

Fazit: Eigentlich eine sehr schöne Runde mit viel Rückenwind, einem neuen BäckereiCafé, wenn da nicht der rücksichtslose Raser auf der L33 gewesen wäre.

49,5 km | 25,0 km/h | 1:59 h Fahrzeit | 134 m ↑↓
ug 2025-06-25